Die Neubrandenburger Philharmonie ist wieder zu Gast in Altentreptow
8. Juli 2025

Gundula Lidke, Ute Brinker und Hella Harten-BugaTod im Tollensetal

Treptower Kultur- und Heimatverein

Der Kultur- und Heimatverein Altentreptow lädt zu einem spannenden Vortrag zu den Ausgrabungen

im Tollensetal. Es ist gelungen Frau Dr. Gundula Lidke, die seit vielen Jahren die Ausgrabungen

aktiv begleitet und an der wissenschaftlichen Aufarbeitung und Auswertung der umfangreichen

Funde arbeitet, dazu in unsere Stadt zu holen.

Freitag 5. September 2025

18:00 Uhr

Aula der Roten Schule, Schulstraße

THEMA:

Gundula Lidke, Ute Brinker und Hella Harten-Buga

Tod im Tollensetal –

Das bronzezeitliche Fundareal im regionalen und überregionalen Kontext

Vor etwa 3.300 Jahren kam es an den Ufern der Tollense zu einer blutigen Auseinandersetzung, in

deren Folge hunderte Tote im Flusstal zurückblieben. Ihre Knochen und andere Spuren des

Geschehens wurden in den vergangenen Jahren dokumentiert und geborgen. Zahlreiche

Verletzungsspuren an den Skelettresten sowie Waffenfunde belegen das Kampfgeschehen.

Die Bronzezeit zeichnet sich auch in unserer Region durch großen Materialreichtum aus, der

beispielsweise aus Grab- und Hortfunden überliefert ist. Funde aus Bronze und Gold weisen auf ein

weitgespanntes Kontaktnetzwerk hin, das Austausch und Handel über weite Strecken ermöglichte.

Nicht immer aber lief alles friedlich ab …

Der Vortrag berichtet über die interdisziplinären Forschungen im Tollensetal und ihre Ergebnisse:

Was lässt sich zum Tollensetal der Bronzezeit, zur Fundschicht, den beteiligten Individuen und dem

Ablauf des Geschehens sagen?

Neueste Untersuchungen haben die Rekonstruktion von „Biographien“ von Konfliktbeteiligten im

Hinblick auf Herkunft, Lebensgeschichte und Krankheitsbelastung anhand der Skelettreste zum Ziel.

Der Eintritt ist frei und Barrierefreiheit ist gegeben.

Herzliche Einladung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert